Paleo Müsliriegel von Marco
Hallo.
Ich finde die Riegel wunderbar, allerdings habe ich das Problem das sie nach dem Backen nicht kleben, sondern wieder in Einzelteile zerfallen.
Was kann ich ändern?
Danke und Gruß
Carsten
Hi Don Juan,
die Paleo Müsli Riegel zerlaufen nicht, also perfekt Paleo To Go geeignet :-)
Schöne Grüße
Marco
Sind die Riegel auch wirklich zum mitnehmen geeignet (also to-go) oder zerlaufen sie schnell?
Hallo :)
Tolles Rezept ! Wie viel g Eiweiß hat ein Riegel in etwa ?
Liebe Grüße
Hallo Melanie,
ungefähr 5-6 Tage im Kühlschrank.
Im Gefrierfach sieht’s natürlich anders aus :-)
Schöne Grüße
Marco
wie lange sind die Riegel haltbar?
Hallo Biene!
Danke für deinen Beitrag.
Amazon ist (wie so oft :-)) der Retter → http://goo.gl/TCwJud
Chia-Samen sind dafür bekannt, dass sie reich an Eisen, Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren, aber auch an Antioxidantien, Kalium und Kalzium sind. Sie sind sog. Superfoods – schon rein deswegen, weil etwa deren Proteingehalt im Verhältnis zu Getreide und anderen Samen meist doppelt so hoch ist. 1 TL pro Person genügt dabei völlig und lässt sich etwa auch gut in das Frühstück einarbeiten (etwa Mandelmilch-Müsli), genauso aber auch in Süßigkeiten wie Schokolade :-)
Viel Spaß damit und schöne Grüße
Sarah
Hallo,
die Riegel schmecken ECHT LECKER
Die Frau eines Arbeitskollegen hat welche gemacht.
Aber was sind bitte Chiasamen und vorallem wo bekommt man die
Danke
Biene
Hallo Stephanie,
danke für dein Lob! Das motiviert für’s nächste Rezept :-)
Schöne Grüße
Marco
Hallo ihr zwei…
hab gestern mal euren Riegel ausprobiert :) ECHT LEEECKER die Teile!
Macht weiter so!
Liebe Grüße
Stephanie
Hallo Danny,
danke für dein Kommentar!
Das ist in der Tat ein wenig knifflig. Wir haben Glück, dass wir mehrmals im Jahr bei Freunden aus Tel Aviv welche mitnehmen die für uns passen. Bei Cranberries ist die Sache aber komplizierter – hier muss man meiner Meinung nach süßen, da sie sonst einfach zu bitter wären. Hier empfehle ich mit Ananassaft gesüßte von Naturkost Schulz (http://www.amazon.de/Naturkost-Schulz-Cranberries-ungezuckert-ungeschwefelt/dp/B007Z455MC/ref=pd_sxp_f_pt). Rosinen bekommst du hier: http://www.amazon.de/FruCha-BIO-Weinbeeren-getrocknet-1000g/dp/B00G7MVIW4/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1428918064&sr=8-16&keywords=rosinen+ungeschwefelt
Viel Spaß beim Backen.
Schöne Grüße
Marco
Hallo,
das Rezept ist an sich sehr interessant, aber welche Cranberries oder Rosinen vewendet Ihr, die Paleo-konform sind?
Ich finde immer nur welche, die geschwefelt und mit Zucker versetzt sind.
Beste Grüße Danny
Hallo Bigsi,
danke dir für deinen Beitrag.
Ich möchte dir jedoch vom Agavendicksaft abraten (Honig oder alternativ Ahornsirup sind empfehlenswert). Dies ist deshalb so, weil er industriell extremst verarbeitet wird und teils toxische Stoffe enthält.
Wir hoffen, dass dir auch die Alternativen schmecken :-)
Sportliche Grüße
Sarah
Wahnsinnig genial!! Werde beim nächsten mal statt Honig agavendicksaft probieren…
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Guaca Mole
Januar 11, 2017
Hallo,
Geschmacklich sehr lecker. Sind bei mir etwas zu hart geworden, Ließen sich daher nicht so gut schneiden.
Eigentlich bin ich nicht so der süße Typ. Ob man die Riegel auch wohl ohne Süße machen kann?